raum 4 - netzwerk für künstlerische alltagsbewältigung e.V. präsentiert:
Sagaland Version 2
Sonntag¦ 01.12.2024 ¦ 16:00 Uhr
Ein Theaterstück über Sagen heute
Sagenwesen aus der Region und von anderswo müssen sich einer Überprüfung stellen: Sind sie noch zeitgemäß und relevant?
Erleben Sie das Eingemauerte Mädchen, den Teufel und Elisabeth Mann. Frau Holle, Pumphut, Phönix, den Kopflosen Reiter, und ihre Geschichten. Und die Auseinandersetzung mit der Frage wie flexibel
und spontan man sein muss, um in der heutigen Zeit bestehen zu können. ...weiter lesen
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Die Voranmeldung wird dringend empfohlen unter ttheater@gmx.de
Offene Probe
Improvisationstheater
Mittwoch ¦ 04.12.2024 ¦ 17 - 18:30 Uhr
Kein Skript oder Drehbuch gibt die Inhalte vor. Unter der Leitung von Nicolas Dreher, langjährigem Improvisationstheaterspieler und zuständig für Kulturelle Bildung
am Naturpark Dübener Heide, üben wir uns spielerisch und ohne Druck im spontanen Theater und eigenem Ausdruck. Dabei greifen wir auf Übungen und Spiele aus
dem klassischen Theater, dem Improvisationstheater, der Clownerie und der Tanzimprovisation zurück.
Gemeinschaftsgarten
Gartentag
Freitag ¦ 06.12.2024 ¦ 15-17 Uhr
Konzert im KuBa
Lament
Samstag¦ 07.12.2024 ¦ Einlass: 20.30 Uhr, Beginn: 21 Uhr
Lament is back! Die treue Fangemeinde kann aufatmen und wer die Leipziger Band um Mastermind Sebastian Söllner nicht kennt, sollte definitiv gespannt sein. Söllners Stimme zwischen Tom Yorke und Robert Smith prägt den Bandsound. Wave, Post-Punk, Gitarrenpop - Lament sucht und findet einen eigenen Weg - mal leichtfüßig wie ein somnambules Tänzeln durch ein sonniges Lavendelfeld, mal schwermütig wie ein Barfußmarsch zur blauen Stunde in alpiner Gletscherlandschaft. ... Mehr Infos
Offene Probe
Improvisationstheater
Mittwoch ¦ 11.12.2024 ¦ 17 - 18:30 Uhr
Kein Skript oder Drehbuch gibt die Inhalte vor. Unter der Leitung von Nicolas Dreher, langjährigem Improvisationstheaterspieler und zuständig für Kulturelle Bildung
am Naturpark Dübener Heide, üben wir uns spielerisch und ohne Druck im spontanen Theater und eigenem Ausdruck. Dabei greifen wir auf Übungen und Spiele aus
dem klassischen Theater, dem Improvisationstheater, der Clownerie und der Tanzimprovisation zurück.
Der letzte Kulturelle Mitropaabend mit der Dresdner Brasskapelle Banda Communale
Wir sagen DANKE!
Donnerstag ¦ 12.12.2024 ¦ 18 Uhr
Wir laden euch am 12. Dezember ab 18 Uhr herzlich zum letzten kulturellen Mitropaabend seiner Art ein! Dieser Abend steht ganz im Zeichen des Rückblicks auf die vielfältigen Veranstaltungen und
Projekte, die in den letzten Jahren und Monaten bei uns im Kulturbahnhof stattfanden. Gemeinsam wollen wir die Erfolge und Begegnungen feiern, die dieses besondere Projekt innerhalb der
dreijährigen Laufzeit ermöglicht hat.
Ein Highlight wird dabei die Dresdner Brasskapelle Banda Comunale sein – 20 Musiker aus Deutschland, Syrien, Palästina, Schottland, Israel, Brasilien, Italien, Bayern, Russland, Polen und dem
Irak. Im Koffer: ein Repertoire aus Afrofunk, Balkan-Brass, Klezmer, Cumbia und orientalischen Hits.
Bringt für ein internationales Mitbringbuffet eure Lieblingsspeisen mit und lasst uns so auch eine kulinarische Vielfalt feiern. Außerdem erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit
unterhaltsamen Beiträgen, und der letztmaligen Möglichkeit zum Miteinander an diesem „sozialen Ort“. Wir freuen uns darauf, gemeinsam einen unvergesslichen Abschluss im Kulturbahnhof zu erleben!
Schaut für einen aktuellen Überblick über alle Veranstaltungen auch gern in unseren Kalender.