Am 10. Mai lädt der Arbeitskreis „Heimatforscher in der Dübener Heide“ in Person von Ellen Männel um 18 Uhr in den Kulturbahnhof Bad Düben zu einer Mitmach-Lesung mit dem Titel „Die Heimat hat es
mir erzählt – interkulturelle Perspektiven“. In dieser Veranstaltung, die im Rahmen des „Aktionstages Ortschronisten, Heimatforscher, Heimatmuseen und -stuben“ stattfindet, werden verschiedene
Personen, die derzeit in der Dübener Heide leben, Geschichten aus ihrer Heimat vortragen sowie persönliche Anekdoten dazu teilen.
Dabei werden im gemeinsamen Gespräch mit den Vortragenden und den Gästen Fragen wie „Haben die verschiedenen Geschichten rund um das Thema ‚Heimat‘ etwas Gemeinsames?“ und „Gehören Geschichten
zum Heimatgefühl dazu?“ bewegt und gleichzeitig spielerisch dieser vielschichtige und emotional häufig aufgeladene Heimat-Begriff erkundet.
Alle Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, eigene Geschichten aus der eigenen Heimat mitzubringen und sich in Lesung, Diskussion und Aktion zu beteiligen.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.